Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Krumbach
Wir suchen zum Ausbildungsstart 01.09.2021 einen Fachinformatiker für Systemintegration.
Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?
- Planung und die Konfiguration von IT-Systemen
- Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend den Betriebsanforderung
- Bei auftretenden Störungen bist du mit modernen Diagnosesystemen zur Stelle und hilfst den Nutzern bei Anwendungsproblemen.
In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration werden dir viele verschiedene Inhalte vermittelt. Unter anderem lernst du, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss.
So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildung findet im dualen System statt, bedeutet im Wechsel Betrieb/Berufsschule.
Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Fachinformatiker für Systemintegration und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres absolvierst du eine schriftliche Zwischenprüfung. Am Ende der Ausbildung wartet eine Abschlussprüfung auf dich, die sich aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil zusammensetzt. Wenn du die Prüfung bestehst, darfst du dich staatlich anerkannter Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration nennen.
Das bieten wir dir:
- eine qualifizierte Ausbildung mit einer kontinuierlichen Ausbildungsbetreuung
- hohe Übernahme- und Aufstiegschancen nach erfolgreichem Abschluss
- unseren „Benefit-Plan“ mit betrieblicher Altersvorsorge und Prepaid Firmenkreditkarte
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Duale Ausbildung
Berufsschulen: Lauingen, Augsburg, Kempten
Einsatzort: Krumbach
Voraussetzung: Mittlere Reife, Führerschein Klasse B
Bewerbungsschluss: 14.05.2021