9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket
Was ist das 9-Euro-Ticket?
Im Rahmen des Entlastungspakets hat die Ampel-Regierung das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV angekündigt, um die gestiegenen Energie- und Spritpreise für Bürger:innen zu kompensieren. An seiner konkreten Umsetzung arbeiten derzeit der Branchenverband VDV, Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie die politischen Akteure. Ziel des 9-Euro-Tickets ist es, das Angebot allen Stammkund:innen und auch Neukund:innen in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.
Wo gilt das 9-Euro-Ticket?
-
gilt deutschlandweit im Nahverkehr (ÖPNV und SPNV, 2. Klasse)
-
Der Rufbus und das AST sind mit dem üblichen Zuschlag bei vorhandenem Ticket nutzbar (in den Rufbussen und ASTs wird das 9-Euro-Ticket nicht verkauft)
-
gilt nicht im Fernverkehr (EC/IC/ICE)
-
im Flexibus gilt mit dem 9-Euro-Ticket der ermäßigte Tarif
Wo kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
Am einfachsten ist es, das Ticket direkt im Bus zu lösen. Natürlich können die 9-Euro-Tickets auch in unserem Ticketshop gekauft werden.
Wer profitiert vom 9-Euro-Ticket?
-
das Fahrangebot gilt für alle, die ein 9-Euro-Ticket kaufen oder bereits schon jetzt im Besitz einer gültigen VVM-Schülermonatskarte für die jeweiligen Monate Juni, Juli oder August oder einer VVM-Seniorenjahresnetzkarte sind.
-
die kostenlosen Seniorenjahresnetzkarten berechtigen den:die Inhaber:in zu deutschlandweiten Fahrten
-
die 300€ Seniorenjahresnetzkarten werden für den Aktionszeitraum anteilig erstattet und berechtigen den:die Inhaber:in zu deutschlandweiten Fahrten
-
Schüler:innen, die ihre Schülermonatskarten bereits (per Post oder von der Schule) erhalten haben, brauchen nichts unternehmen. Diese Karten gelten auch als 9-Euro Tickets.
-
Selbstzahlende Schüler:innen, die ihre Schülermonatskarten im Bus kaufen, können nun stattdessen das 9-Euro-Ticket für die jeweiligen Monate Juni, Juli und August erwerben .
Wann gilt das 9-Euro-Ticket?
-
in den Monaten Juni, Juli und August 2022 (nicht gleitend), für jeden Monat einzeln zu erwerben.